February 20, 2025
### Fünfdimensionale Auswahlmethodik
2. **Betriebsspezifische Werkzeugwahl**
- ** Gesichtsgrooving **:
▸ Geeignet für Motorblöcke mit Ölgruben (Breite 2-8 mm)
▸ TPGX mit 85° Anflugwinkel empfehlen
▸ Schneidgeschwindigkeit [v_c = 120-180 m/min] für Aluminiumlegierungen
- **Profiling langweilig**:
▸ Komplexe Konturbearbeitung von Luftfahrtkomponenten
▸ Verwenden von Bohrköpfen mit variabler Geometrie mit einer Wiederholgenauigkeit von ±0,01 mm
▸ Geometrie des Splitters: [λ = 15°-20°] für die Stahlbearbeitung
- "Inneres Gießen":
▸ Metrische/UN-Fadenbearbeitung in hydraulischen Kollektoren
▸ 60°-V-Einsätze mit TiAlN-Beschichtung
▸ Zufuhrgeschwindigkeit [f = Pitch mal 0,7] für ISO-metrische Fäden
- "Umgekehrt langweilig".
▸ Bearbeitung der Rückseite der Turbinenhülsen
▸ Umwälzmaschinen mit 45°-Bleiwinkel
▸ Steifheitsanforderung: [k geq 200N/μm] bei Überhang 5xD
- "Inneres Langweilen".
▸ Allgemeine Präzisions-Lochbearbeitung
▸ Modulare Bohrsysteme mit 0,001 mm Einstelllösung
▸ Tiefe-Durchmesser-Verhältnis [L/D Seite 4] ohne Hilfsstütze
3. **Geometrische Parameter**
Auswahl des Raketwinkels γ auf der Grundlage der Materialhärte:
[
γ =
Beginn {Fälle}
8°-10° & text{Gussstahl}
12°-15° & text{Aluminiumlegierung}
end{Fälle}
]
4. **Werkzeughaltersysteme**
HSK für Hochgeschwindigkeitsanwendungen (≤ 18.000 Rpm) vs. CAPTO für schwere Schneiden
5. **Zuliefererfähigkeiten**
Bewertung von Werkzeugvorinstellungsdiensten, Vor-Ort-Support und Reaktionsfähigkeit von kundenspezifischen Lösungen
* Kontakt zu den Medien:
Verkaufsleiter Mr. Chen. WhatsApp/Wechat: +8618975739143 Zalo/Telegramm: +8615622340665
E-Mail: csc@drowcn.cn*